Für die Anreise zu uns verwenden Sie bitte unbedingt die Postleitzahl 6767, denn es gibt im ca. 600 Kilometer entfernten Niederösterreich eine weitere Ortschaft „Warth“.
Bitte beachten Sie auch, dass aufgrund unserer Höhenlage im Winter besonders viel Schnee in den Ortschaften liegt und auch während Ihres Aufenthaltes innerhalb kürzester Zeit stärkere Schneefälle auftreten können. Es werden regelmäßig Schneeräumungsarbeiten durchgeführt, sodass die Zufahrtsstraßen sehr selten gesperrt sind. Denken Sie aber daran, dass entsprechende Winterausrüstung jederzeit notwendig ist! Im Winter gilt grundsätzlich Winterreifenpflicht, zudem empfehlen wir Ihnen, Schneeketten in Ihrem Auto mitzuführen.
Bitte beachten Sie die permanente Straßensperre der L 198 zwischen Lech und Warth. Wir sind dadurch über den Arlbergpass (über St. Anton – Lech) nicht erreichbar!
A95 – Oberau – Ettal – Linderhof – Grenze Ammerwald – Plansee – Reutte – Ebigenalp – GEHREN
(Variante 2: ab Oberau Richtung Garmisch-Partenkirchen – Lermoos – Bichelbach – Heiterwang – Reutte – Elbigenalp – GEHREN)
A8 bis Autobahnkreuz Ulm/Eichingen – A7 bis Anschlussstelle Füssen – Pflach – Reutte – Weißenbach – Elbigenalp – GEHREN
(Variante 2: Ab Memmingen auf A 96 Richtung Wangen im Allgäu – Grenzübergang Lindau/Hörbranz – (die A 14 zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist MAUTFREI) A14 Lauterach – Bregenzerwald – Alberschwende – Andelsbuch – Mellau – Au-Schoppernau – Schröcken – GEHREN)
A1 – St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – GEHREN
Bern – Zürich – St. Margarethen – A 13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – GEHREN
Como – Lugano – Chur – N13 – Au/CH – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken – GEHREN
Bad Tölz – A 95 – Oberau – Ettal – Linderhof – Grenze Ammerwald – Plansee – Reutte – Lechtal – GEHREN
Achtung: Auf allen Autobahnen Österreichs besteht Vignettenpflicht!
Ausnahme: Die Teilstrecke der Autobahn A14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist MAUTFREI. Das heißt Gäste brauchen hier keine Vignette.
Ansonsten erhalten Sie die Klebevignette an Tankstellen, Autobahnraststätte, vielen Tabaktrafiken, Autofahrerclubs und bei ASFINAG Mautstellen. Die kürzeste Variante für PKWs ist die 10-Tages-Vignette. Die aktuellen Preise für Autobahnvignetten finden Sie immer unter https://www.asfinag.at/maut-vignette.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: ÖAMTC Verkehrsservice.
Achtung: Auf allen Autobahnen Österreichs besteht Vignettenpflicht!
Ausnahme: Die Teilstrecke der Autobahn A14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist MAUTFREI. Das heißt Gäste brauchen hier keine Vignette.
Ansonsten erhalten Sie die Klebevignette an Tankstellen, Autobahnraststätte, vielen Tabaktrafiken, Autofahrerclubs und bei ASFINAG Mautstellen. Die kürzeste Variante für PKWs ist die 10-Tages-Vignette. Die aktuellen Preise für Autobahnvignetten finden Sie immer unter https://www.asfinag.at/maut-vignette.
Im Sommer und Winter erreichbar:
Nur im Sommer erreichbar:
Hier finden Sie die Fahrplanauskunft.
Gehren 1b
A-6767 Warth am Arlberg
Tel.: + 43 (0) 5583 3651
E-Mail: info@birg1414.at
Internet: www.birg1414.at